| Willkommen auf unserer HomepageHier präsentiert sich die Gruppe Lippe im Deutschen Teckelklub Im Dezember findet kein Stammtisch statt!!! Nächster Termin 07.01.2020 in Hörstmar bei LüttmannsTeckel-Übungstreffen für Erstlingsführer und wieder hat es eine tolle Übungseinheit für die Junghunde gegeben Liebe Teckelfreunde, ich plane für Sonntag den 01.12 2019 um 10.00 Uhr ein letztes Übungstreffen für dieses Jahr. Allgemeiner Gehorsam, Leinenführigkeit und das Ablegen sollen in der Gruppe geübt werden. Anschließend gibt es eine Suppe am Herdfeuer. LG Gabi Wer sich für dieses Angebot interessiert wende sich per Mail an die Gruppe Lippe unter: oder telefonisch:Gabi Mackenberg: 0170 2168890
30. Nov. - Champion of Champions DTK 2019 Lipper holten fast alle Titel im Rauhaarbereich Rauhaar Normalteckel JCh of Ch DTK 2019 Hektor von der Wallreckte Rauhaarzwergteckel JCh of Ch DTK 2019 Fichte vom Dornenkamp Rauhaarzwergteckel Ch of Ch DTK 2019 Champ vom Dornenkamp Rauhaarzwergteckel VetCh of Ch DTK 2019 Othello vom Dornenkamp Rauhaarkaninchenteckel Ch of Ch DTK 2019 Artus vom Hörstmarschen Holz Training am 03. November erfolgreich abgeschlossen!!! ________________________________________________________ Diese unregelmäßig stattfindenden Treffen richtet sich an Junghund Erstlingsführer die ihren Teckel 2020 auf einer jagdlichen Prüfung der Gruppe Lippe führen möchten.
Während dieser Treffen, die sonntags durchgeführt werden, kann die Anlage des Junghundes gefördert werden. Ausführlich wird auf die DTK Prüfungsordnung eingegangen und erklärt.
Schweißübungsfährten, Gehorsam im Wald, Wassergewöhnung sind einige der Übungseinheiten die angeboten werden.
Wer sich für dieses Angebot interessiert wende sich per Mail an die Gruppe Lippe unter: oder telefonisch: Gabi Mackenberg: 0170 2168890
Voraussetzung ist eine Haftpflichtversicherung und die Hunde müssen auf einer Prüfung der Gruppe Lippe geführt werden.
Max. 10 Hunde
Weitere Termine werden auf dieser Seite unter "Termine" veröffentlicht Im Zwinger "vom Rüper Berge" liegen Welpengew. 01.11.2019 3/2 aus der Verbindung: GS 2019 Elisabeth von der Wallreckte & Dachskrieger Jagermeister Kontakt: Maurice Debus, Meerdorfer Str. 13, 38176 Wendeburg Tel.: 0176-62327630, E-Mail: maurice.debus@vwfs.com Erste Hilfe am HundEs gibt einen weiteren Gebrauchssieger in der Gruppe Lippe 05. Okt. - erfolgreiche VP 5 Gespanne gingen an den Start und alle beendeten den anstrengenden Prüfungstag erfolgreich: 1. Gambia von der Wallreckte (Ralf Hohmeier) 276 Pkt. I. Pr. Tagessieg 2. Hektor von der Wallreckte (Philipp Wilkens) 272 Pkt. I. Pr. 3. Carl von der Wallreckte (Sandra Funke) 4. Artus vom hörstmarschen Holz (Monika Lüttmann) 5. Igor vom hohen Land (Claudia Wilkens) Vielen Dank allen Helfern, Reverinhabern und Richtern. Es war alles bestens vorbereitet. Sogar das Wetter war uns wohlgesonnen, nach der Weltuntergangsstimmung am Vortag. Die viele Arbeit ist belohnt worden. Es war ein toller Prüfungstag 05. Okt. - Dornenkämper erfolgreich auf der LS Sachsen Champ und Zely vom Dornenkamp grüßen als Landessieger Sachsen. Cleopatra wurde mit V1 VDH-CAC bewertet 21. Sept. erfolgreiche Schweißprüfung
Dank des unermütlichen Einsatzes und der guten Vorbereitung der Hunde durch den Prüfungsleiter Ralf Hohmeier in den vergangenen Wochen, hat die heutige Prüfung für 4 von 5 Gespannen einen erfolgreichen Abschluss gefunden. Unser Dank gilt auch den Richtern Hans-Jürgen Werner aus Bad Münder, Harald Klein aus Barsinghausen und Gabi Mackenberg aus Oelde für das faire Richten und dem Revierinhaber für das Zurverfügungstellen des Prüfungsrevieres, denn ohne alle diese Helfer, wäre die Durchführung dieserer Prüfung nicht möglich. Nun aber zu den kleinen Helden dieser Prüfung mit ihren stolzen Führern: Champ vom Dornenkamp (Adriane Schmidt-Baumann) 75 Pkt. II. Pr. Attila vom Trifelsland (Klaus Bohlmeier) 82 Pkt. II. Pr. Imara von der Wallreckte (Peter Degler) 100 Pkt. I. Annemie vom Neelchen (Michael Kuhn) 100 Pkt. I./J - Tagessieg Artus vom hörstmarschen Holz grüßt als intern. Schönheitschampion und intern. Ausstellungschampion 18. Aug. - Lipper Teckel erfolgreich unterwegs Wenn sich das mal nicht gelohnt hat. Lipper Teckel erfolgreich auf der Spezialausstellung der Gruppe Neustadt--Nienburg v.l.: Rauhaarzwerg Arius von Petershagen vv1 und schönster Jüngstenteckel, Abby Nica V2 (Leonie Ruprecht), Rauhaarzwerg Fichte vom Dornenkamp V1 VDH+DTK/J und schönster Jugenteckel, Kurzhaarzwerg Rosi Znad Jezior I Lasow V1 VDH+DTK-CAC (Birgit Tornau) und Rauhaar-Normalteckel Gambia von der Wallreckte V1 VDH+DTK-CAC (Annemarie Tritt) 17. Aug. - erfolgereich Begleithundeprüfung nur strahlende Gesichter, das Üben hat sich gelohnt! In diesem Jahr hat es unter neuer Führung seit Jahren zum ersten Mal auch wieder Hundeführer gegeben, die ihre Vierbeiner erfolgerich auf der BHP-G geführt haben. Vielen Dank an die Ausbilder Monika Lüttmann und Angelika König für die Geduld bei der Ausbildung und dem Richter Franz Schubert für das humane, faire Richten. Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie Lüttmann auch für die Zurverfügungstellung dieses idealen Übungsgeländes. 28. Juli - Impressionen von der Klubsiegerausstellung 20. Juni - erfolgreicher Wassertest an einem heißen Sommertag führte die Gruppe Lippe zur Abkühlung einen Wassertest durch ..... Inga-Kenia von der Wallreckte (Ulrich Schlüter), Imara von der Wallreckte (Anne Degler) und Annemie vom Neelchen FCI (Michael Kuhn) konnten erfolgfreich den Wassertest bestehen und dürfen nun das LZ Wa.T. führen. Inga konnte darüberhinaus noch den Tagessieg für sich verbuchen. An dieser Stelle gilt wieder einmal unser herzlicher Dank Dieter Marowsky, für seine unermüdliche Unterstützung bei der Vorbereitung der Hunde und der Durchführng der Prüfung und natürlich dem Revierinhaber für die Zurverfügungstllung des Prüfungsrevieres und den Richtern Karl Engelking und Bernd Dittmar für das faire Richten.
Am vergangenen Sonntag fand die Auswahlsuche des LV Westfalen als Qualifikation für die Bundessiegersuche im September statt. 5 Gespanne gingen an den Start, 3 davon kamen zum Stück. 🐗🦌 Elisabeth von der Wallreckte konnte am Sonntag unter schwierigen Bedingungen nach sehr viel Niederschlag, in einem ausgesprochen Wildreichen Revier ihre Leistungsfähigkeit auf der 40-Stundenfährte unter Beweis stellen und bestand die Auswahlsuche mit einem tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil an Hund und Herrchen :-) 🐾🐾🏅 Sissi steht als Zuchthündin im Zwinger "von Rüper Berge"
Deckrüde LJS 2018 D-JCh 2019 Hektor von der Wallreckte Rauhaar-Normalteckel
Wieder einmal eine erfolgreiche Prüfung der Gruppe Lippe. Wir danken den Richtern Franz Schubert, Raphaela Schubert und Gabi Mackenberg für das faire Richten und all den Vereinmitgliedern, die durch ihren Einsatz maßgeblich zum Gelingen dieser Prüfung beigetragen haben, denn ohne den unermüdlichen Einsatz wären solche Veranstaltungen nicht möglich.
Lipper Teckel wieder erfolgreich auf Ausstellungen unterwegs Rauhaarkaninchenteckelrüde Artus vom Hörstmarschen Holz. Das Foto sagt alles Rauhaarzwergteckel Champ vom Dornenkamp und Kurzhaarzwergteckel Rosi znad Zevior i Lasow beide V1 Spezial Melle-Grönegau Rauhaarzwergteckel Champ vom Dornenkamp wird LS Thüringen 14. April Hektor von der Wallreckte erfolgreich auf der Spezialausstellung Hektor konnte heute bei der Gruppe Epe-Bramsche seine letzte Anwartschaft auf den D-JCh erringen Die Gruppe Lippe hat 2 neue BHP-Ausbilder... wenn das kein Grund zum Feiern ist Monika Lüttmann und Angelika König haben beide die BHP-Ausbilderprüfung mit "sehr gut" bestanden und stehen ab sofort zur Verfügung
06./07. April - Erfolgreiches Saugatterwochenendefolgende Teckel wurden von ihren Führern erfolgreich auf dieser Prüfung geführt und dürfen nun das LZ ESw/J / ESw führen: Xanti vom Lindenberg (Hedi Gerling), Yuna von Gremsmühlen (Maria Bürger), Nala vom Lehhof (Markus Tornau), Elisabeth von der Wallreckte (Maurice Debus) Igor vom Hohen Land (Claudia Wilkens), Hektor von der Wallreckte (Philipp Wilkens), Gambia von der Wallreckte (Ralf Hohmeier), Aiko vom Königskopf (Heike Böhm)
30. März 2019 - Lipper erfolgreich auf der Spurlautprüfung 24. März - Ulme vom Forsthaus Schwöbber wurde schönster Hund der Zuchtschau in Stadthagen
GS 2019 Elisabeth von der Wallreckte endlich ist die langverdiente Urkunde da 19. Jan. - Hektor von der Wallreckte erfolgreich unterwegs Hektor konnte heute im Alter von 10 1/2 Monaten seine 2. Anwartschaft auf den D-JCh erringen
Unsere sogenannten Tierschützer!!
mehr? dann auf's Bild klicken
letzte Änderung am 01.12.2019
|
|